Serviceliste
-
EINSATZMÖGLICHKEITENElement Link Listenelement 1
Kernbohren wird angewendet, wenn in Stahlbeton oder anderen Baugesteinen
nachträglich Wand- oder Deckendurchbrüche, Trennung von Bauteilen aus statischen Gründen, erschütterungsfreier Rückbau, z. B. Abschneiden von Balkonen, Vordächern, Rampen Probebohrungen, Verankerungen usw. erforderlich sind oder aus bestimmten Gründen nicht geschnitten werden kann. Die Trennung erfolgt in diesen speziellen Fällen durch Reihenbohrungen.
-
KERNBOHRUNGENElement Link Listenelement 2
von Durchmesser 10 mm bis 1300 mm in Stahlbeton, Mauerwerk, künstlichem Stein und Fels
Kernbohrungen werden in der Regel unter Zuhilfenahme von Wasser ausgeführt. Wenn erforderlich, kann jedoch auch trocken gebohrt werden. Hierbei gibt es Beschränkungen bei den Bohrweiten.
City skyline
Serviceliste
Serviceliste
-
EINSATZMÖGLICHKEITENElement Link Listenelement 1
Kernbohren wird angewendet, wenn in Stahlbeton oder anderen Baugesteinen
nachträglich Wand- oder Deckendurchbrüche, Trennung von Bauteilen aus statischen Gründen, erschütterungsfreier Rückbau, z. B. Abschneiden von Balkonen, Vordächern, Rampen Probebohrungen, Verankerungen usw. erforderlich sind oder aus bestimmten Gründen nicht geschnitten werden kann. Die Trennung erfolgt in diesen speziellen Fällen durch Reihenbohrungen.
-
KERNBOHRUNGENElement Link Listenelement 2
von Durchmesser 10 mm bis 1300 mm in Stahlbeton, Mauerwerk, künstlichem Stein und Fels
Kernbohrungen werden in der Regel unter Zuhilfenahme von Wasser ausgeführt. Wenn erforderlich, kann jedoch auch trocken gebohrt werden. Hierbei gibt es Beschränkungen bei den Bohrweiten.